Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Berlin

🕘 Wörter: 206 • Lesedauer: max. 1 Minute

Comic Festival

ComicInvasion Foto: © Museum für Kommunikation Berlin

Die ComicInvasion Berlin 2024 ist da – wie immer für alle und für umme und zum siebten Mal im Museum für Kommunikation Berlin.

Das Herzstück der ComicInvasion Berlin 2024 ist die fantastische Artist Alley: Über 90 Comic-Künstler:innen aus aller Welt, Kollektive und Verlage tischen hier ihre Comic-Werke auf. 

 Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Finnland – mit Einblicken in die finnische Independent-Comics-Szene (Samstag, 15 – 16 Uhr) und einer Lesung des inklusiven Kollektivs Femicomix (Sonntag, 14 Uhr). 

In Workshops erstellt Ihr feministische Zines zu aktuellen Themen (Samstag, 15.30 – 18 Uhr) und Queer Comics für Queers (Sonntag, 14 – 17 Uhr).

Für Kinder und Familien stehen Kreativ-Workshops für Kinder ab 4 Jahren (Samstag & Sonntag, 12 – 17 Uhr) ein Comicstrip-Workshop (Samstag, 11 – 13 Uhr) und ein Comic-Konzert (Sonntag, 14 – 16 Uhr) auf dem Programm.

Im Rahmen der ComicInvasion Berlin 2024 werden auch wieder die Gewinner:innen des in Deutschland einmaligen Comic-Stipendiums des Berliner Senats vorgestellt (Samstag, 12 Uhr).

Die Werke der Preisträger:innen sind bis zum 25. August 2024 in einer Ausstellung im Museum für Kommunikation Berlin zu sehen. Die Gewinner:innen des Newcomer-Comic-Wettbewerbs „JUST GIVE IT UP?“ der ComicInvasion 2024 werden am Sonntag um 12 Uhr geehrt, eine Pop-Up-Schau am 11. und 12. Mai 2024 zeigt die schönsten Einsendungen.

Die Angebote der ComicInvasionBerlin 2024 und der Besuch der Dauerausstellung sind am 11. und 12. Mai 2024 kostenfrei.




Unterhaltung